Nach einer abenteuerlichen fünfstündigen Busfahrt (inklusive Zusammenstoß mit einem Bagger) bin ich in Anachal bei Munnar angekommen. Die Unterkunft in einem Hotel an der Straße nach Munnar, tagsüber etwas laut, nachts doch relativ ruhig. Sandeep ist ein sehr hilfsbereiter Gastgeber, der mir eine geführte Wanderung und eine Sightseeingtour mit Doppeldeckerbus vermittelt.
Von einem Aufenthalt in den Bergen hatte ich jedoch ganz andere (romantische) Vorstellungen und habe eine schlaflose Nacht. Sandeep vermittelt mir dann nach ein paar Tagen auch ein homestay nach meinem Geschmack.
Wanderung
Ein paar Bilder der Wanderung durch Teeplantagen, Grasland und Wald






Sightseeingtour
Gestern habe ich mit dem Doppeldecker eine Sightseeingtour gemacht. Den Doppeldecker gibt es seit zwei Wochen, daher waren vorwiegend Leute aus der Gegend an Bord. Ich war die einzige Ausländerin.

Tolle Ausblicke auf Teeplantagen, die Bergkette der Westghats und Seen


Auf der Tour lerne ich Dona und ihre Mutter Hepsi kennen. Wir freunden uns ein bisschen an. Dona hat ihren Abschluss in englischer Literatur gemacht und einen Gedichtband veröffentlicht, den sie mir schenkt. So schön! Hepsi ist Lehrerin für Tamil und geht jetzt mit 56 Jahren in Rente.

Die beiden begleiten mich mit ihrem Auto zu einem Tee- und Gewürzladen und beraten mich. Auf der Rückfahrt laden sie mich zum Mittagessen in ihr schönes Haus ein. Darüber freue ich mich sehr!




Sie bringen mich wieder mit dem Auto in mein Hotel. Ich bin richtig glücklich über diesen schönen Tag.
Nachtrag: Ich wollte mich nochmal mit den beiden treffen, aber leider schrieb mir Dona, dass sie schon auf dem Weg nach Dubai ist, wo sie zwei Monate bleiben wird. Ihr Bruder mit Frau und Kind lebt und arbeitet dort, und sie möchte auch dahin übersiedeln und dort als Englischlehrerin arbeiten.
Ihre Mutter und ihr Vater werden voraussichtlich im Mai für ein halbes Jahr ihr schönes Haus verlassen und nach Dubai gehen, um nahe beim Enkelkind zu sein. Das ist indischer Familienzusammenhalt.
Entdecke mehr von blog.yogakultur.de
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Hallo liebe Sigrid,
die Landschaftsaufnahmen (Teeplantagen u.a.) wirken wie Gemälde! Wunderbar!
So viele verschiedene Töne der Farbe Grün, enorm👏
Die Verständigung dort scheint ja kein Problem zu sein, das freut mich sehr!
Bleibe bewahrt ! Viele Grüße von Annemarie 😊
Ja, es wirkt sehr schön. Kerala, der Bundesstaat, in dem ich gerade bin, wird auch „Gods own country“ genannt. Da ist wirklich was dran! Danke für deine Wünsche!
Liebe Sigrid,
das ist wirklich eine tolle Landschaft. Schön, dass Du doch immer wieder nette Leute kennenlernst, die Dich auf Deinen Reiseetappen begleiten. Lass Dich weiterhin von den vielen Eindrücken inspirieren.
Herzliche Grüße.
Gert
Lieber Gert, danke, das mache ich gerne! Die Menschen sind sehr freundlich und zugänglich.