Sonnenaufgang gestern, mit blauem HimmelEiner von vier Teichen. Die Fische werden mit Bananenschalen gefüttert. Den Rest des Essens bekommen die Katzen, die sind hier Allesfresser.Beim Fischen im TeichAuf dem Weg zur Küche Mashi bereitet die Mischung für paneer, den indischen Rahmkäse vor Bananenblüten vorbereiten Sonnenuntergang um halb sechsDie beiden Mashis, die guten Geister Mein Lieblingsessen zum Abschied: Bananenblüten und paneer Saju, Kali und Dhruba nach dem Abendessen Katja, Sandra und Melanie
Zum Abschied gibt es indisches Kingfisher Bier. Es tut mir sehr leid zu gehen. Ich habe mich sehr wohlgefühlt.
Dhruba, Father Thottam, Kali, Saju, Katja, Sandra, MelanieBlick aus meinem Fenster heute morgen
Saju bringt mich zum Flughafen für meinen Flug nach Kochi in Südindien, wo ich vor sieben Jahren schon war. Im Auto gibt er mir den Kontakt seiner Schwester, die in Kochi lebt und die sich schon bei mir gemeldet hat. Saju reserviert für mich ein homestay in der hill station Munnar, wo ich ein paar Tage bleiben und mir Tee-, Kaffee- und Gewürzplantagen ansehen möchte. Alles so nebenbei im Auto.
Auf dem Weg zum Flughafen
Entdecke mehr von blog.yogakultur.de
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
4 Gedanken zu „Letzte Impressionen Kalahrdaya“
Wir freuen uns für dich. Nach der Unsicherheit doch eine farbenfreudige und inspirierende Reise, klasse.
Wir freuen uns für dich. Nach der Unsicherheit doch eine farbenfreudige und inspirierende Reise, klasse.
Ja, es ist sehr inspirierend, lieber Wolfgang. Ich freue mich, dass ich mich auf den Weg gemacht habe.
Liebe Sigrid!
Weiterhin schöne, inspirierende Erfahrungen im weiteren Reiseabschnitt!
Herzlichen Gruß
Clivia
Danke, liebe Clivia.